Maurice Ravel, Alexandre Tharaud, Frédéric Chopin
BOLERO – Die Entstehung eines Meisterwerks
Bolero, komponiert von Maurice Ravel im Jahr 1928, hat seit jeher die Welt in seinen Bann gezogen. Nun ist es Namensgeber für einen Film, der vom Leben Ravels inspiriert ist, und der einen Tag vor dem 150. Geburtstag des Komponisten am 6. März in die deutschen Kinos kommt. Auf dem Soundtrack von BOLERO sind namhafte Künstler von heute und gestern zu hören, darunter Koryphäen der Gegenwart – wie u.a. Alexandre Tharaud, Renaud Capuçon, Gautier Capuçon und Frank Braley – und Legenden der Vergangenheit wie Samson François, Dinu Lipatti und André Cluytens. Der Bolero selbst wurde speziell für den Film von den Brüsseler Philharmonikern unter der Leitung von Dirk Brossé aufgenommen. Alexandre Tharaud steuert zwei neu aufgenommene Titel zum Album bei und hat als Musikkritiker Pierre Lalo einen Gastauftritt im Film. Alexandre Tharauds Hände ergänzen die pianistische Virtuosität des Schauspielers Raphaël Personnaz, der die Rolle des Maurice Ravel innehat.