Der junge Pollini mit Chopins Etüden op. 10 & 25 - neu remastered
„Dieser Junge spielt besser als jeder von uns!“, kommentierte der legendäre Arthur Rubinstein das Spiel des 18-jährigen Maurizio Pollini. Es war das Jahr 1960 und Rubinstein saß in der Jury des Internationalen Chopin-Wettbewerbs, bei dem Pollini den ersten Preis holte. Mit einem Schlag lag dem jungen Pianisten die Musikwelt zu Füßen. EMI bot ihm einen Exklusiv-Vertrag an und noch im selben Jahr entstanden zwei Einspielungen: Chopins Klavierkonzert in e-Moll sowie die Etüden op. 10 und 25. Doch ohne Erklärung untersagte Pollini die zweite Veröffentlichung und zog sich spontan aus dem Medienrummel zurück. Erst in reifen Jahren änderte Pollini seine Meinung, 2011 erlaubte er die späte Herausgabe. Zu Ehren des 2024 verstorbenen Pianisten erscheint die Einspielung von 1960 nun remastered und in hoher Auflösung auf SACD und Vinyl.
Rezension STEREOPLAY: "Schon nach den ersten beiden Etüden ist man 'hin und weg' und fragt sich, warum diese unglaublich intelligente und aufregende Interpretation so lange im Dunkeln darben musste. Ich kann mich nicht entsinnen, in den letzten Jahren eine so konsequent durchgeformte, gänzlich unpathetische und unparfümierte Deutung dieser fantastischen Miniaturen gehört zu haben. Vor allem keine so schnörkellos klare, trocken-essenzielle Aufführung, die mit enormer emotionaler Sensibilität den kompositorischen Kern, die raffinierte Polyphonie und die innere Logik dieser hochvirtuosen Charakterstücke gestochen präzis, zwingend und völlig unbefangen herausdestilliert."